DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch allgemeine Informationen in Server-Logfiles erfasst. Dazu zählen etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und ähnliche Angaben. Diese Informationen lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu, sind jedoch technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte auf der Website korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt zu optimieren.
Kontakt mit unserem Unternehmen
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an, denn sie können keine Schadsoftware oder Viren übertragen. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics (GA) von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission („Privacy Shield“). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Webauftritts.
Sie können die für Google Analytics benötigen Cookies durch entsprechende Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren. Zudem können Sie die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem folgendes Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und verwenden: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um die Inhalte unserer Website in unterschiedlichen Browsern auf verschiedensten Endgeräten korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf unserer Website Script- und Schriftbibliotheken. Ein Beispiel dafür ist Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts). Google Webfonts werden in den Cache Ihres Browsers übertragen. Der Aufruf der Script- oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – allerdings aktuell auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Google Webfonts-Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy
Gewerbliche Werbung
Die Verwendung unserer auf dieser Website angegebenen Kontaktdaten ist zur gewerblichen Werbung ausdrücklich nicht erwünscht, ausgenommen wir erteilen dazu eine schriftliche Einwilligung. Die Strossnkuchl und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe dieser Daten.
Ihre Daten, Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Allgemeine Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
1) Veranstalter dieses Gewinnspiels ist Strossnkuchl (nachfolgend „veranstaltendes Unternehmen“ genannt). Der Teilnehmer erklärt sich durch die Teilnahme am Gewinnspiel mit nachstehenden Teilnahmebedingungen einverstanden. Im Falle eines Facebook Gewinnspiels: Gewinnspiele stehen in keiner Verbindung zu Facebook, sie werden weder von Facebook gesponsert, unterstützt noch organisiert. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind ausschließlich dem veranstaltenden Unternehmen und nicht an Facebook zu richten. Das veranstaltende Unternehmen stellt Facebook von sämtlichen Haftungsansprüchen in Bezug auf das Gewinnspiel frei. Der Empfänger, der vom Teilnehmer bereitgestellten Informationen ist nicht Facebook, sondern das veranstaltende Unternehmen.
2) Teilnahmeberechtigt sind Personen die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren ständigen Wohnsitz in Österreichhaben. Zur Teilnahme ist gegebenenfalls eine Registrierung mit vollständigen und richtigen persönlichen Daten, insbesondere Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Alter erforderlich(abgesehen von Gewinnspielen auf Facebook, hier ist den Teilnahmemodalitäten im Facebook Post zu folgen). Diese Daten werden vom veranstaltenden Unternehmenvorübergehend gespeichert und verarbeitet, jedoch nicht ohne Zustimmung des Teilnehmers an Dritte weitergegeben. Der Name des Teilnehmers/Gewinners (insbesondere dessen Facebook Name) wird zusammen mit allenfalls eingereichten Fotos, Texten oder anderen Beiträgenauf der Bad Weihermühle Seite veröffentlicht. Das veranstaltende Unternehmen behält sich vor, eingereichte Beiträge (Fotos, Texte oder sonstige Beiträge) nicht zu veröffentlichen oder zu löschen. Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (Minderjährige), benötigen zur Teilnahmegegebenenfalls die Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters (Eltern).
3) Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig von einem Erwerb von Produkten oder Dienstleistungen des veranstaltenden Unternehmens. Mitarbeiter des veranstaltenden Unternehmens und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Im Falle eines Ausschlusses vom Gewinnspiel (auch gemäß Punkt 8.) können Gewinne auch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.
4) Der Teilnehmer versichert, dass er über sämtliche Nutzungsrechte – insbesondere zur Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung und Zurverfügungstellung – an den eingereichten Beiträgen verfügt, durch deren Veröffentlichung keine Rechte Dritter, insbesondere keine Persönlichkeitsrechte dargestellter Personen, verletzt werden und er somit zur Veröffentlichung und der nachfolgenden Rechteeinräumung berechtigt ist. Sollte das veranstaltende Unternehmen dennoch wegen Verletzung von Rechten Dritter an den eingereichten Beiträgen in Anspruch genommen werden, hat der Teilnehmer das veranstaltende Unternehmen diesbezüglich schad- und klaglos zu halten.
5) Der Teilnehmer räumt dem veranstaltenden Unternehmen unentgeltlich, nicht-exklusiv, räumlich und zeitlich unbeschränkt und übertragbar sämtliche Nutzungsrechte, insbesondere zur Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung, Zur- Verfügung-Stellung, an den eingereichten Beiträgen (Fotos, Texten oder sonstige Beiträgen) ein. Die Beiträge können medienunabhängig auch zur Berichterstattung, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit des veranstaltenden Unternehmens verwendet werden. Der Teilnehmer ist weiters damit einverstanden, dass die eingestellten Bilder und Texte auch über das veranstaltende Unternehmen sowie Dritte in sozialen Medien (insbesondere Facebook) diskutiert und verlinkt werden dürfen.
6) Die beim jeweiligen Wettbewerb zu gewinnenden Preise und die Teilnahmefrist werden im Einzelfall vom veranstaltenden Unternehmen bekannt gegeben(z.B. Facebook Post). Die Gewinner werden innerhalb einer Woche nach Teilnahmeschluss unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern per Zufallsprinzip ermittelt. Eine Barablöse, Tausch oder Übertragung von Gewinnen ist nicht möglich. Pro Teilnehmer kann nur ein Preis gewonnen werden.Sofern Umstände eintreten, die das veranstaltende Unternehmen nicht zu vertreten hat, akzeptiert der jeweilige Gewinner einen angemessenen Ersatzgewinn. Solche nicht zu vertretenden Umstände sind insbesondere jene, die bei den Sponsoren der Gewinne liegen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
7) Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt das veranstaltende Unternehmen, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn der Teilnehmer falsche Angaben macht oder verwendete Fotos oder andere Inhalte (z.B. Kommentare) geltendes Recht oder Rechte Dritter verletzen. Gleiches gilt bei Kommentaren, die als gewaltverherrlichend, anstößig, belästigend oder herabwürdigend angesehen werden können oder in sonstiger Weise gegen das gesellschaftliche Anstandsgefühl verstoßen. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.
8) Das veranstaltende Unternehmen behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Verlauf abzuändern, wenn es aus technischen (z.B. Computervirus, Manipulation oder Fehler in Software/Hardware) oder rechtlichen Gründen (z.B. Untersagung durch Facebook) nicht möglich ist, eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels zu garantieren.
9) Das veranstaltende Unternehmen ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten der Teilnehmer, sofern das veranstaltende Unternehmen diese selbst verarbeitet. Das veranstaltende Unternehmen wird die Angaben zur Person des Teilnehmers sowie seine sonstigen personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechtes verwenden. Das veranstaltende Unternehmen wird die Informationen nur insoweit speichern, verarbeiten und nutzen, soweit dies für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist bzw. eine Einwilligung des Teilnehmers vorliegt. Dies umfasst auch eine Verwendung zur Ausübung der eingeräumten Nutzungsrechte. Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet und anschließend gelöscht.
10) Sollten die Teilnahmebedingungen unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit der Bedingungen im Übrigen unberührt.
11) Es gilt österreichisches Recht. Ein Rechtsweg zur Überprüfung der Auslosung ist ausgeschlossen.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Strossnkuchl
Wastiangasse 9
8010 Graz
ATU72017202
Stand: 17. August 2019